Platz der Begegnung – ein Dorfplatz für alle – so könnte es aussehen
Der „Platz der Begegnung“ ist ein Ort, der oft für soziale Interaktionen und Gemeinschaftsaktivitäten genutzt wird. Solche Plätze sind in vielen Städten und Gemeinden zu finden und bieten Raum für Veranstaltungen, Treffen und den Austausch zwischen Menschen. Sie fördern das Miteinander und können ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in einer Gemeinschaft sein. Wir möchten in Pferdingsleben einen solchen Ort erschaffen. Ihr seid neugierig? Klickt auf den Link um einen ersten Entwurf anschauen zu können. Gern könnt Ihr für weitere Inspirationen und Vorschläge uns ansprechen.
Dorfplatz Pferdingsleben – Gesamtansicht
Alt gegen Jung und Platzkonzert
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder unsere alte Tradition aufleben zu lassen. „Alt gegen Jung“ das Fußballspiel der Generationen. Los geht es am 14.06.2025 um 15 Uhr ist Anpfiff. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt frei! Wir freuen uns auf einen tollen Tag voller Sport und Gemeinschaft! Kommt vorbei und feuert unsere Spieler an.
Im Zuge dessen möchten wir Euch auch gleich ein zweites Event ankündigen. Das Platzkonzert am Sonntagvormittag des 15.06.2025 im Garten des Bürgerhauses. Die Blaskapelle „Linus-Quintett“ sorgt für gute Stimmung. Zum Mittag gibt es Gulasch mit Klößen. Der Eintritt beträgt 5 €. Wer noch bleiben mag kann auch noch Kaffee und Kuchen genießen.
Informationen findet Ihr auch in unserem Veranstaltungskalender! Klickt folgenden Link: Veranstaltungskalender ProPferdingsleben


Frühjahrsputz in der Gemeinde Pferdingsleben
Zum ersten Mal fand nach langer Zeit ein gemeinsamer Frühjahrsputz in unserer Gemeinde statt. Die Helferlein fanden sich am 05.04.2025 an der Feuerwehr ein und dort wurden verschiedene Bereiche aufgeteilt. So stand im Fokus der Sportplatz, der Feuerlöschteich, der Friedhof und die „Nesse“ sowie Müll und Unrat in der Gemeinde einsammeln. Auch wurde eine defekte Wasserleitung, die unsere Festwiese und den Sportplatz bei Festivitäten versorgt repariert.
ProPferdingsleben fand sich schon etwas früher auf dem Sportplatz ein, denn es stand viel auf dem Aufgabenzettel. Schwere Geräte wurden aufgefahren. Hebebühne, Häcksler und ein Trommelsieb sowie viele fleißige Hände waren 8 Uhr startklar.
Zuerst widmeten wir uns den Bäumen und Sträuchern. Mit Hebebühne, Schaufel, Handschuhen und einer Heckenschere ausgestattet, begannen wir die überstehenden Äste und das verwilderte Geäst zu schneiden. Es war erstaunlich zu sehen, wie der Blick wieder freier zur angrenzenden Kreisstraße wurde, als wir die dichten Zweige zurückschnitten. Nach einigen Stunden harter Arbeit waren die Bäume und Sträucher nicht nur ordentlich, sondern auch bereit, im Frühling in voller Pracht zu erblühen. Der angesammelte Holzschnitt wurde zum großen Teil gleich wieder verwertet und gehäckselt. Somit konnte die Sitzecke am Soccer Feld und die Hochbeete mit dem Holzschnitt aufgefüllt werden.
Nicht nur die Hochbeete sollten wieder in einem frischen Farbton erstrahlen. Mit Pinsel und Farbe machten wir uns ans Werk. Auch die „Pferdihütte“ wurde einer Generalreinigung unterzogen. So hieß es einmal aufschottern bitte und sie erstrahlt nun in einer neuen Farbenpracht. Auf dem Soccer Feld wurde das Laub weggeblasen und der Sitzbalken erneuert. Dieser hatte die letzten Jahre gut durchgehalten. Die Sitze brauchen dennoch etwas mehr Zuwendung und wurden erstmal vorsorglich abgeschraubt, um dann in neuem Glanz zu erstrahlen. Der Volleyballplatz wurde neu abgestochen und der Sand einmal durchgesiebt. Sodass hier im Sommer wieder barfuß gespielt werden kann.
Zu guter Letzt, war natürlich auch das Mähen des Rasens dran. Die Jugend freute sich abwechselnd den Rasentraktor, natürlich mit Gehörschutz, über den Platz zu bewegen. Bald wird der Platz auch noch gewalzt und die Löcher werden gestopft. Denn zu unserem Fußballspiel „Alt gegen Jung“ muss der Platz fit sein.
Am Ende des Tages betrachteten wir unser Werk. Die Bäume und Sträucher standen wieder in voller Pracht, die Hochbeete strahlten in frischen Farben, und der Rasen war gemäht.
Wahnsinn, was am Ende des Tages alles geschafft werden konnte. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer! Ihr seid spitze!
Social Media
Tritt unserem WhatsAppKanal bei! Bleibe immer auf dem neuesten Stand und verpasse
keine wichtigen Informationen mehr! Sei Teil unserer Community und erlebe, wie einfach es ist, informiert zu bleiben!
Klicke einfach auf den Link und werde Mitglied: https://whatsapp.com/channel/0029VaiUOyyAO7RAVn1KnD1x
Gern kannst Du auch auf die Icons oben rechts klicken und Du erreichst jeden Kanal ob Instagram oder Facebook.
Pferdingsleben schmückt sich für Ostern
Natürlich! Ostern ist eine wunderbare Zeit, in der viele Dörfer sich festlich schmücken, um die Frühlingszeit und die Auferstehung zu feiern. In vielen Gemeinden sieht man bunte Ostereier, die an Bäumen hängen, und wunderschöne Blumenarrangements, die die Straßen und Plätze verschönern. Oft werden auch Osterbrunnen geschmückt, die mit bunten Bändern und Eiern dekoriert sind.
Die Dorfbewohner kommen zusammen, um ihre Häuser und Gärten zu dekorieren, und es gibt oft festliche Veranstaltungen, bei denen Kinder Ostereier suchen können. Diese Traditionen schaffen eine fröhliche Atmosphäre und fördern den Gemeinschaftsgeist. Es ist eine Zeit des Feierns, der Hoffnung und des Neuanfangs, die das Dorf in ein buntes und einladendes Bild verwandelt.
Hast du spezielle Traditionen oder Bräuche in deinem Dorf, die du teilen möchtest? Schreibt uns auf unseren Kanälen auf Instagram und/oder Facebook.

2. Kneipenabend in der Gemeindeschenke in Pferdingsleben im März 2025
Ein Kneipenabend ist eine großartige Gelegenheit, um mit Freunden zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Am 01.03.2025 war es soweit und wir öffneten zum 2. Mal die Kneipentür. Bei einem kühlen Bier vom Fass und einem leckeren kulinarischen Highlight dem Raclette-Brötchen, konnte in entspannter und gemütlicher Atmosphäre der Abend genossen werden.
Spiele wie Dart und Kicker sorgten für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung. Solche Abende stärken die Freundschaften und schaffen schöne Erinnerungen.


